- Sturm klingeln \(auch: läuten, schellen\)
-
Die Fügung bedeutet »mehrmals hintereinander laut klingeln«: Wenn die Kinder nach dem Mittagessen im Garten spielen, klingelt die Nachbarin sofort Sturm und pocht auf ihre Mittagsruhe. - Die ursprüngliche Form dieser Wendung lautete »die Sturmglocke läuten«. Die Sturmglocke wurde früher bei Gefahr, Aufruhr oder Feuer geläutet und sollte die Menschen zusammenrufen.
Universal-Lexikon. 2012.